Gelungene Präsentation vom Zwischenfruchtversuch
Geisenhausen/Hohenegglkofen. Welche Saatgutmischung für meinen Betrieb? Am Sonntag, 15.09.2024 wurde dieser Frage bei der Vorstellung unseres Zwischenfruchtversuchs in Oberfimbach nachgegangen. Das Versuchsfeld umfasst insgesamt 38 Parzellen. Es wurden verschiedene Saatgutvarianten von Zwischenfrüchten, Mischungen, Einzelsaaten, Kleegräser und eine GPS-Mischungen gezeigt. Eine BIO-Zwischenfruchtmischung war dieses Jahr auch wieder dabei.
Die Präsentation erfolgte gemeinsam mit Josef Meindl von der Firma Andreae-Saaten Regensburg. Ausführlich wurden die Einzelnen Saatmöglichkeiten erläutert und ihre Eigenschaften veranschaulicht. Zum Einen ist für alle Landwirte eine gute Bodenstruktur und –Durchwurzelung sehr wichtig, zum Anderen spielen auch die Faktoren für Fütterung und Fruchtfolge eine große Rolle. Dabei kam natürlich auch der Spaten zum Einsatz und die Durchwurzelung wurde genau untersucht. Denn jede Pflanze hat eine andere Wurzelbildung und somit eine unterschiedliche Auswirkung auf die Bodenstruktur.
Nur eine gute Bodenstruktur mit einer hohen Bodenbedeckung kann den häufigeren Starkniederschlägen als Folge des Klimawandels etwas entgegensetzen.
Die Versuchsanlage ist in Oberfimbach, Betrieb Vögl Markus, 84036 Oberfimbach 25. Das Demofeld ist noch ausgeschildert und kann bei Interesse jederzeit besichtigt werden.
Nähere Informationen gibt es auch bei Agrarhandel Vögl, Geisenhausen unter Telefon/WhatsApp 08743/96140.